Langtang Tamang Heritage Trail - 23 Tage
1. Tag
Flug von Deutschland nach Kathmandu
2. Tag
Ankunft in Katmandu (KTM), Transfer zum Hotel "International Guesthouse", landestypische gute Mittelklasse.
ÜN Hotel
3. Tag
Besorgungen, Besichtigungen, gemeinsames Begrüßungsessen.
ÜN Hotel
4.Tag
Weitere Besichtigung der Innenstadt von KTM (Durbar Square), Affentempel (Swayambu), Verbrennungsstätte (Pashupatinath), Große Stupa (Boudhanath).
ÜN Hotel
5. Tag
Fahrt mit dem Bus/Jeep von KTM nach Shyabru Besi (1500 m), 8 Stunden Fahrt.
ÜN Guesthouse "Small Star"
6. Tag
Durch wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft geht es nach Rimche (2400 m) oder zum Lama Hotel (2390 m).
ÜN Lodge
7. Tag
Wir laufen weiter zum Dorf Langtang am Kontrollpunkt Gohra Tabela (3500m) vorbei
ÜN Lodge
8. Tag
Ins Hochgebirge geht es hinauf nach Kyangching (3850m). Dort gibt es wunderbaren Käse, allerdings nur wenn Weidebetrieb (Käserei wurde von Schweizern eingerichtet). Eventuell können wir das Kloster besichtigen.
ÜN Lodge
9. Tag
Wer möchte, Besteigung des 5033 m hohen Tsergo Ri. Aussicht auf 8000er und weitere Eisgiganten.
Für Nichtbesteiger des Tsergo Ri: Erholungstag bzw. Wanderung zum Langtang Gletscher oder ins Langtang Hochtal, nahe der tibetischen Grenze.
ÜN Lodge
10. Tag
Kurze Wanderung zurück nach Langtang (3400 m).
ÜN Lodge
11. Tag
Wanderung zurück nach Rimche.
ÜN Lodge
12. Tag
Wir zweigen ab und wandern auf einem Höhenweg nach Briddhim (2230 m).
ÜN Lodge
13. Tag
In Timure (1760 m) angekommen, laufen wir an die chinesische Grenze, kein internationaler Übergang.
ÜN Lodge
14. Tag
Heute geht es wieder in die Höhe nach Thuman (2340 m) wo wir auch schlafen werden.
ÜN Lodge
15.Tag
In ca. 3165 m befindet sich Nagthali, das wir durch blühenden Rhododendronwald (nur im Frühjahr) wandernd erreichen.
ÜN Lodge
16.Tag
Heute steigen wir ca. 450 m ab und erreichen Tatopani (2600 m), wo wir 2 Nächte verbringen.
ÜN Lodge
17.Tag
Tatopani, zur freien Verfügung.
ÜN Lodge
18 Tag
Wir erreichen die mittelalterlich anmutende Ortschaft Gatlang (2240 m) , die durch das letzte Erdbeben sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, und wenn möglich, besuchen wir eine Mühle.
ÜN Lodge
19.Tag
Weiter geht es auf einem Höhenweg mit ca. 770 m Abstieg nach Shyabru Besi, wo wir wieder übernachten.
ÜN Guesthouse "Small Star".
20.Tag
Heute fahren wir mit dem Bus nach KTM zurück ins Hotel "International Guesthouse".
ÜN Hotel
21.Tag
KTM zur freien Verfügung für Besichtigungen, Bummeln, Einkaufen.
ÜN Hotel
22. Tag
Rückflug nach Deutschland.
23. Tag
Ankunft in Deutschland
Die Situation auf Grund des Erbebens 2015 kann immer noch zu Veränderungen und Einschränkungen des Tourenplanes führen. Nach Aussagen meines nepalesischen Freundes wird es für kleine Gruppen immer Übernachtungsmöglichkeiten geben, wenn auch mit Einschränkungen bezüglich Schlafräumen, angebotener Speisen, Waschmöglichkeiten usw.. Es wird sich nach den jeweils gegebenen Umständen gerichtet werden müssen.
Wir wollen aber die Menschen durch unseren Besuch in Nepal nach wie vor unterstützen und ihnen helfen. Sie sind auf die Einkünfte, die der Tourismus ins Land bringt angewiesen und danken es uns durch ihre Offenheit, Freundlichkeit und große Hilfsbereitschaft.
Auch auf Grund nicht kalkulierbarer Wetterverhältnisse und Verkehrsverhältnissen (eventuell Streik) kann es zu Verschiebungen des Trekkingplanes kommen. Um einen Sicherheitspuffer zu haben, ist unter Umständen der Erholungstag bzw. ein Tag zur freien Verfügung einzubeziehen.
Michael Haacke - Altenboitzen 47 - 29664 Walsrode (Germany)
michael.haacke@t-online.de
+49 (0) 5166 / 368 Telefon
+49 (0) 171 / 8507159 mobil